Schöpflöffel aus Kirschholz
Basewood
Normaler Preis
€49.00
ABMESSUNGEN
- Gewicht: 70–80 g
- Dicke: 3–9 mm
- Maßen: 320 x 125 mm
- Material: Europäische Kirsche – 100 % frei von Chemie
- Herstellung: Komplett in Castrop-Rauxel (Deutschland), inklusive Finish
NUTZUNG
Eine wahre Bereicherung für Ihre Küche: Unser basewood Schöpflöffel aus Kirschholz verbindet Funktionalität mit emotionalem Design. Während viele Küchenutensilien schlicht und leblos wirken, setzt unser Schöpflöffel ein stilvolles Statement – mit seiner natürlichen Maserung und warmen Optik, die sofort ins Auge fällt.
Der Schöpflöffel aus Kirschholz bringt Charakter und Nachhaltigkeit in Ihre Küche. Selbst einfache Handgriffe wie das Schöpfen von Suppen oder Soßen werden zu einem Ausdruck von Umweltbewusstsein und Stil.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der ideale Begleiter für Ihre Kochkreationen
Unser basewood Schöpflöffel ist speziell für heiße Oberflächen konzipiert und hinterlässt keine Kratzer auf Ihren Töpfen oder Pfannen. Das hochwertige Kirschholz macht ihn langlebig, ökologisch und stilvoll.
- 100 % Natur: Kein Einsatz von chemischen Behandlungen – wir setzen ausschließlich auf thermische Modifizierung, pflanzliche Öle und Naturwachs.
- Antiseptische Eigenschaften: Kirschholz ist auf natürliche Weise mild keimtötend und unterstützt die Hygiene in Ihrer Küche.
- Nachhaltigkeit: Die europäische Kirsche wird lokal verarbeitet, um Transportwege und CO₂-Emissionen zu minimieren.
WARUM KIRSCHHOLZ?
Kirschholz – aus guten Gründen
- Akazienholz : Enthält natürliche Stoffe, die bei empfindlichen Menschen zu Problemen führen können. In der Küche ein Risiko.
- Buche und Eiche: Splittern leicht – besonders bei Feuchtigkeit. Nicht ideal für sichere Küchenarbeit.
- Nadelhölzer: Zu weich, zu empfindlich. Sie verziehen sich schnell und bekommen Druckstellen – kaum dauerhaft nutzbar.
- Olivenholz: Sieht toll aus, aber Lebensmittel, die darauf liegen, können bei empfindlichen Menschen Unverträglichkeiten auslösen.
- Bambus: Wächst zwar schnell, aber kommt aus Fernost. Der Transport belastet Umwelt und Klima erheblich.
- Exotische Hölzer: Chemisch vorbehandelt gegen Fäulnis und Feuchtigkeit für den langen Transport.
Kirschholz: Regional, stabil, splitterfrei und unbehandelt. Es ist lebensmittelecht, fühlt sich angenehm an – und sieht mit seiner warmen Farbe und Maserung einfach gut aus.
Es wird ohne chemische Behandlung oder lange Transportwege verarbeitet – ein Vorteil für Umwelt und Ihre Gesundheit.
DAS HERSTELLUNGSVERFAHREN
Die Herstellung erfolgt mit großer Sorgfalt und Handwerkskunst:
- Präzisionsbearbeitung: Mit moderner CNC-Frästechnik wird die Grundform des Löffels erstellt.
- Handarbeit: Jeder Schöpflöffel wird manuell geschliffen und nachbearbeitet, um perfekte Kanten und glatte Oberflächen zu garantieren.
- Thermische Behandlung: Die Holzfasern werden hitzebehandelt und anschließend mit pflanzlichen Ölen veredelt – nach unserer traditionellen Rezeptur.
Das Ergebnis: Ein langlebiges, natürliches und gesundes Küchenutensil, das höchsten Ansprüchen genügt.
PFLEGE UND INHALTSSTOFFE
Pflegehinweise:
- Mit warmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen, danach trockenwischen.
- Nicht für die Geschirrspülmaschine geeignet, da die chemischen Stoffe in den Tabs das Holz beschädigen könnten.
Inhaltsstoffe:
- Europäisches Kirschholz
- Pflanzenöle aus der Lebensmittelindustrie
- Carnaubawachs (Lebensmittelzusatzstoff E 903), ein natürliches, gesundheitlich unbedenkliches Überzugsmittel
- Liebe zur Handwerkskunst
Warnhinweis:
Bitte vor jeder Nutzung überprüfen. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können vereinzelt Schwachstellen (z. B. Risse oder Splitter) auftreten. Bei Beschädigungen bitte eine weitere Nutzung abwägen.
VERSAND UND VERPACKUNG
Umweltfreundlichkeit wird auch beim Versand großgeschrieben: Der Schöpflöffel wird mit minimaler Verpackung geliefert, um Abfall zu reduzieren.
Machen Sie Ihre Küche nachhaltiger und setzen Sie ein Zeichen gegen Plastik und Metalllegierungen – für Ihre Gesundheit und die Ihrer Liebsten!